/volunteering/

    MINT-Tag für Kids

    seit 2024
    Meine Rolle: Mitorganisator, Organisation: Stadtbücherei Oberursel in Kooperation mit DenktMit eG

    Die DenktMit eG veranstaltet in der Stadtbücherei Oberursel ein Programmierevent für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Dabei lernen die Teilnehmenden, wie man den Lernroboter mBot2 mit einer visuellen Programmiersprache (z. B. Blockly) steuert. In Zweierteams navigieren sie den Roboter durch Labyrinthe, experimentieren mit Geschwindigkeiten und Lichteffekten und erweitern so spielerisch ihr technisches Verständnis. Der Spaß am Entdecken steht dabei stets im Fokus. Zum Abschluss erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat („Junior Robotics Genius“). Das Event findet regelmäßig statt und lädt Kinder immer wieder zum Mitmachen und Forschen ein.

    Digitalrat Oberursel

    seit 2021-12
    Meine Rolle: Gründungsmitglied, Organisation: Digitalrat der Stadt Oberursel

    Im Dezember 2021 rief Bürgermeisterin Antje Runge den Digitalrat Oberursel ins Leben, um die Stadt auf dem Weg zur Smart City zu begleiten. Das Gremium, in dem Expertinnen und Experten aus Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft, Energie, Mobilität, IT und Telekommunikation zusammenkommen, unterstützt Verwaltung und Politik bei der Digitalisierung. Ziel ist es, Oberursel als Wirtschaftsstandort zukunftsfähig zu machen und Teilhabemöglichkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger zu stärken. Dabei steht im Vordergrund, den demografischen und strukturellen Wandel umweltfreundlich und teilhabeorientiert zu gestalten.

    Taunus-Metal Festival und Konzerte

    seit 2017
    Meine Rolle: Mitglied, Organisation: Taunus-Metal e.V.

    Ich kümmere mich vor allem um anstehende IT Themen wie bspw. das Setup der Ticket-Verkäufe, Setup und Maintenance des CMS, Mailsystem und Domainverwaltung. Und natürlich helfe ich auch bei unserem jährlich stattfindendem Taunus-Metal-Festival tatkräftig mit. Der Taunus Metal e.V. ein gemeinnütziger Verein, der sich im Taunus (Hessen) der Förderung der Metal-Musikszene widmet. Er organisiert und unterstützt Konzerte sowie weitere Veranstaltungen, bei denen lokale wie auch überregionale Metal-Bands auftreten können. Durch die Vernetzung von Musikerinnen und Musikern, Fans und Veranstaltenden trägt der Verein maßgeblich zur Stärkung der Metal-Kultur in der Region bei. Zudem setzt der Taunus Metal e.V. häufig auf ehrenamtliches Engagement und bietet Interessierten die Möglichkeit, sich aktiv in die Planung und Durchführung seiner Events einzubringen.

    1. Hackathon Oberursel

    von 2023-06-24 bis 2023-06-24
    Meine Rolle: Organisator & Betreuer des 1. Oberurseler Hackathon, Organisation: Portstraße Jugend & Kultur sowie Stadt Oberursel in Kooperation mit DenktMit eG

    Am 24. Juni 2023 veranstaltete der Digitalrat Oberursel einen Hackathon, bei dem Teilnehmende in kleinen Teams digitale Lösungen für eine nachhaltigere Nutzung lokaler Verkehrsmittel entwickelten. Unterstützt von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren arbeiteten sie innerhalb von acht Stunden beispielsweise mit dem OpenTripPlanner oder der RMV-API an einer lokalen Routenplanung. Das Ergebnis: Eine motivierte Community, die mithilfe eines Chat-Systems auch nach dem Event weiter zusammenarbeitet. Künftig sollen monatliche „TechTalks“ als Treffpunkt für Technik-Enthusiastinnen und -Enthusiasten dienen, um Wissen auszutauschen und an gemeinsamen Projekten weiter zu tüfteln – ein wichtiger Schritt zum Aufbau einer digitalen Gemeinschaft in Oberursel.